Willkommen beim Veloteam des RSC Cottbus e.V.

Jahresende 2024

 

Ein ereignisreiches Radsportjahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten allen danken, die sich in unserem Verein engagiert haben- Sportler, Sponsoren und natürlich auch die verständnisvollen Familienmitglieder im Hintergrund! Wir wünschen ein sturzfreies Jahr 2025 und hoffen darauf, einen abwechslungsreichen Terminkalender präsentieren zu können, so dass für jeden Aktiven etwas dabei ist! Unsere Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

Einsatz für den guten Zweck auf dem Weihnachtsmarkt!

Seit einigen Jahren zur Tradition geworden ist die Übernahme des Bratwurst- und Glühweinstandes des Cottbuser Lions- Club auf dem örtlichen Weihnachtsmarkt an zwei Tagen, um durch den Verkauf die caritativen Zwecke des Clubs tatkräftig zu unterstützen. Der starke Umsatz an den beiden Tagen ist der Beweis dafür, dass wir uns nicht nur beim Radfahren auskennen, sondern auch bei solchen Ereignissen eine gute Figur machen.

Ehrung für unser Gründungsmitglied

 

Unser Wolfram Franke (Wolle) hat sich in die Ehrenchronik der Stadt Cottbus eingetragen! Gewürdigt wurden damit 40 Jahre Einsatz rund um den Radsport in Cottbus als Gründungsmitglied des Veloteams, der Breitensportabteilung des RSC Cottbus e.V., sein Engagement um die Belange des Vereins und sein Wirken in der Führung unseres Veloteams. Die Laudatio hielt der Oberbürgermeister der Stadt, Herr Tobias Schick am vergangenen Freitag im Stadthaus. Wir gratulieren recht herzlich! 

Erste gemischte Gravel-/MTB-Ausfahrt

Bei herbstlichen Bedingungen wurde eine gemeinsame Ausfahrt teamübergreifend in den Spreewald gestaltet. Knapp über 70 Kilometer wurden zurückgelegt, wobei an einem Verpflegungspunkt dankbar auf die Möglichkeit zurückgegriffen wurde, sich bei einer selbstgemachte heißen Kartoffelsuppe aufzuwärmen, bevor es von Leipe wieder zurück in Richtung Cottbus ging. Eine Auswertung der Fahrt bei den Organisatoren durfte nicht fehlen. Es wird angestrebt, diese gemeinsame Ausfahrt auf vielfachen Wunsch zu wiederholen.

Am 02.11.2024 trafen sich acht Sportfreunde zur langen Ausfahrt MTB. Bei bestem Wetter starteten wir Richtung Süden am Stausee vorbei nach Spremberg. Von da ging es  durch den ehemaligen Tagebau Welzow zum Wolkenberg und weiter zum Aussichtspunkt am Gut Geisendorf. Über Drebkau erreichten wir dann Pritzen. Von dort ging es über den Funkerberg in Leuthen zurück in Richtung Heimat. Die 100km – Runde führte über Asphaltstraßen, Sandwege, Schotterpisten und Waldabschnitte teilweise auch querfeldein. Dabei wurden über 500Hm überwunden. Zur abschließenden zünftigen Auswertung dürften im Wintergarten bei Peter Platz nehmen. Bei isotonischen Getränke und einem leckeren Imbiss fand diese Trainingsausfahrt einen schönen Abschluss. Ein dickes Lob an die Streckenplaner und ein großes Dankeschön für die Bewirtung.

Saisonende Straße

Zum Ende der Straßensaison trafen sich bei widrigen Wetterbedingungen unsere Sportfreunde zum traditionellen Abradeln. Damit ist die Rennradsaison mit zahlreichen Kilometern für 2024 beendet und wir sind ab sofort wieder auf MTB und Gravelbikes unterwegs.

Apotheken-Cup 2024

Einige Impressionen vom diesjährigen Apothekencup auf dem Lausitz-Velodrom. Spannende Rennen im Kampf um persönliche Bestzeiten und eine gute Platzierung waren dank des Sponsorings unserer Gabi Piesker auch in diesem Jahr wieder Bestandteil des Veloteam-Terminkalenders.

Wochenendtour 2024

 

Die diesjährige Wochenendtour führte unsere Sportler nach Königstein in der Sächsischen Schweiz. Nach der anspruchsvollen Anreise über 120 Kilometer wurde am Sonnabend eine Wanderung mit ebenso vielen Höhenmetern bei bestem Wetter absolviert. Zurück ging es als geschlossenes Feld am Sonntag nach Cottbus.

40 Jahre Veloteam

Zu diesem besonderen Jubiläum kamen wir am vergangenen Wochenende im Museum DKW in Cottbus zusammen, um auf die vergangenen Jahre zurückzublicken, Pläne für die Zukunft zu schmieden und uns mit alten Weggefährten zu treffen. Ein geselliger Abend und viele Ehrungen für unser Gründungsmitglied Wolfram Franke, besonders auch durch den anwesenden Oberbürgermeister der Stadt, Tobias Schick waren zu absolvieren- es ist rundum gelungen. Auf die nächsten 40 Jahre!

RTF ist abgeschlossen

Auch in diesem Jahr im Rahmen der Ostsee-Sportspiele- unsere diesjährige RTF ist abgeschlossen und die Planungen für das kommende Jahr beginnen. Wir danke allen Teilnehmern, den Helfern und Sponsoren für die reibungslose Veranstaltung! Gerne sehen wir Euch im nächsten Jahr wieder bei uns. Die Fotos des Tages findet Ihr unter dem Link:

 https://my.hidrive.com/share/ikdt8-m-o8

 

Immer ein perfekter erster Eindruck- die Anmeldung!

Die Pokalwertung im Überblick


Veloteam in der Rhön

Die traditionelle Pfingstveranstaltung im Bimbach war auch in diesem Jahr wieder das Ziel für 4863 Radsportbegeisterte (Quelle: RSC 77 Biberbach)- darunter eine große Gruppe des Veloteams. Die Strapazen auf landschaftlich tollen Strecken mit teilweise 18 % Steigung wurden durch unsere Sportler absolviert- zum Dank wurde unserer Gruppe die Urkunde für den 2. Platz in der Kategorie "Größte Gruppe" (35 Starts auf den RTF-Strecken) überreicht. Ein empfehlenswertes Event mit toller Organisation, welches immer eine Reise wert ist!



Die RTF-Landeswertung Brandenburg wurde in Jahr 2023 wiederum durch die Sportler  des Veloteams dominiert- in der Wertung der Frauen ging das komplette Podium an das Veloteam (Edeltraud Drochel, Andrea Müller, Gabi Piesker), bei den Männern konnten zwei Podiumsplätze errungen werden (Stefan Eichstädt, Bernd Gruner), die Vereinswertung ging erwartungsgemäß und traditionell ebenfalls an das Veloteam des RSC Cottbus. Glückwunsch allen Beteiligten und Platzierten!


Anlässlich der Mitgliederversammlung des RSC wurde drei verdiente Mitglieder des Veloteams mit der Ehrennadel des RSC für ihre jahrelange tolle Tätigkeit für den Verein und seine Entwicklung ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Silber wurde durch den Präsidenten des RSC, Herr Jens Schober an Kerstin Dammes, die Ehrennadel in Bronze jeweils an Reinhard Semmler und Andreas Heinrich überreicht.

Saisonstart 2024

Die Saison auf der Straße begann mit dem traditionellen Anradeln. Ab sofort sind die Trainingsgruppen des Veloteams wieder auf den Straßen rund um Cottbus unterwegs. Bei Interesse an einem Probetraining in unseren Teams bitte in der Rubrik "Verein" die Informationen holen- und mit uns unterwegs sein!  Auf eine schöne sportliche Saison 2024!